für welche funktion ist testosteron zuständig

Overview

  • Founded Date August 18, 2001
  • Sectors Doctors
  • Posted Jobs 0
  • Viewed 9
Bottom Promo

Company Description

Hormone im Sinkflug: Wie Frauen und Männer damit umgehen können Gesundheit derStandard de Wissen und Gesellschaft

Erhalten Sie die besten legalen Steroidstapel

Hormone im Sinkflug: Wie Frauen und Männer damit umgehen können Gesundheit derStandard de Wissen und Gesellschaft

Obwohl Testosteron als männliches Sexualhormon gilt, produzieren Frauen kleine Mengen an Testosteron in ihren Eierstöcken und Nebennieren. Dabei muss der Testosteronspiegel überwacht und regelmässig kontrolliert werden. Ist er zu hoch, kann es zu Nebenwirkungen kommen, die irreversibel sind. Dazu gehören eine tiefere Stimme und der männlich betonte Haarausfall, bei dem sich Geheimratsecken bilden. Typisch ist die mehrfach belastete Frau, die merkt, dass ihre geistige Leistungsfähigkeit nachlässt. Der Testosteronspiegel bei Frauen liegt in der Regel Ende 20 und nimmt dann allmählich mit dem Alter ab, insbesondere nach den Wechseljahren.

Ziel der Substitution sind Serumwerte im niedrigen prämenopausalen Bereich. Die Menstruationsblutung wird unregelmäßiger und oft stärker, ihr Beginn lässt sich kaum mehr vorhersehen (Kasten). Gleiches gilt für Beschwerden durch eine Beckenorgansenkung oder Inkontinenz. Beide Erkrankungen werden durch den Estrogen-Rückgang und eine damit häufig verbundene Schwäche der Becken-bodenmuskulatur gefördert. Schon mit Mitte 40 beginnen die Eierstöcke, merklich weniger Sexualhormone zu produzieren.

Obwohl Testosteron als männliches Hormon gilt, ist es auch im weiblichen Körper vorhanden, wenn auch in geringeren Mengen. Bei 4 bis 7 % der Frauen ist der Testosteronspiegel in den Eierstöcken jedoch zu hoch, was sehr häufig zu den sogenannten polyzystischen Eierstöcken führt, die eine ausbleibende Periode zur Folge haben. Das polyzystische Ovarsyndrom (PCOS) kann in jedem Alter nach der Pubertät erscheinen. Es tritt auf, weil eine Überproduktion von Testosteron die normale monatliche Freisetzung der Eizelle verhindert. Da sich die Follikel nicht mehr öffnen können, sammeln sich sowohl Eizellen als auch Flüssigkeit in den Eierstöcken an und bilden kleine Zysten. Erstens ist es wichtig zu verstehen, dass Testosteron – obwohl es oft als das “männliche Hormon” bezeichnet wird – eine entscheidende Rolle im weiblichen Körper spielt. Sojaprodukte wie Tofu, Sojamilch, vegetarische Würstchen oder Cerealien enthalten Phytoöstrogene, die sich im Körper positiv auf die Senkung des Testosteronspiegels auswirken.

Eine der am häufigsten gestellten Fragen ist, ob hohe Testosteronspiegel bei Frauen zu männlichen Merkmalen führen können. In der Tat können erhöhte Spiegel dieses Androgenhormons Merkmale verursachen, die typischerweise mit Männern wie dem Haarwachstum des Gesichtshaars verbunden sind. Frauen können so genannt “Hirsutismus” entwickeln, das durch unerwünschtes Haarwachstum in Bereichen wie Gesicht, Brust und Rücken gekennzeichnet ist. Verschiedene andere hormonelle Erkrankungen wie Schilddrüsenfunktionsstörungen und Nebennierenstörungen können zu hohen Testosteronspiegeln beitragen.

Anders sieht es aus bei Schlafstörungen, Konzentrationsproblemen, Stimmungsschwankungen bis hin zur Depression, aber auch Osteoporose, Herz-Kreislauf-Problemen oder Diabetes. Doch auch diese Probleme können mit dem Klimakterium, dem Fachausdruck für diesen Lebensabschnitt, in Zusammenhang stehen. Großen Einfluss auf die Sexualität hat das Thema Verhütung, das viele Frauen in den Wechseljahren noch einmal neu beschäftigt. Zwar sinkt die Fertilität ab 40 Jahren deutlich (Kasten), doch können die Eierstöcke noch bis zur Menopause, der endgültig letzten Periodenblutung, befruchtungsfähige Eizellen produzieren. Bis dahin ist eine effektive Kontrazeption notwendig – zumal eine späte Schwangerschaft ein hohes Komplikationsrisiko für Mutter und Kind birgt. Wünschen sich Frauen ein hormonfreies Mittel, kann ihnen das Apothekenteam zu einem Gleitmittel auf Silikon- oder Wasserbasis raten, das den Geschlechtsverkehr angenehmer macht. Vaginale Feuchthaltecremes und -gels dienen dagegen der langfristigen Intimpflege.

Die Wechseljahre sind wohl einer der bekanntesten Gründe für einen Rückgang des Testosteronspiegels bei Frauen. Die Produktion von Östrogen und Progesteron nimmt ab, und gleichzeitig sinkt auch der Testosteronspiegel. Ich habe Geschichten gehört von Frauen, die sich wie auf einer emotionalen Achterbahn fühlten – bis sie entdeckten, dass ihr Testosteronspiegel natürliche alternative zu testosteron niedrig war. Wir beleuchten, warum es nicht nur ein “Männerproblem” ist und wie ein ausbalancierter Testosteronspiegel dazu beitragen kann, das Blatt zu wenden. Testosteron bei Frauen senkt weiterhin ein zu niedriger SHBG Spiegel, Übergewicht, eine Schilddrüsen-Unterfunktion, Leberzirrhose, das Vorhandensein von zu viel Bauch-Fett, ein gestörter Fettstoffwechsel und Diabetes-Typ-2.

Nebennieren -Tumoren können zwar selten überschüssige Mengen von Androgenen erzeugen. Andererseits ist CAH eine genetische Störung, die die Nebennieren -Drüsen betrifft und sie dazu veranlasst, eine abnormale Menge an Hormonen, einschließlich Testosteron, zu erzeugen. Während sowohl Männer als auch Frauen Testosteron für die allgemeine Gesundheit benötigen, unterscheiden sich die Mengen und spezifischen Funktionen zwischen den Geschlechtern. Bei Männern ist Testosteron in erster Linie für die Entwicklung sekundärer sexueller Merkmale während der Pubertät wie Gesichtshaar und tiefere Stimme verantwortlich. Darüber hinaus hält es männliche Fortpflanzungsgewebe, fördert eine erhöhte Muskel- und Knochenmasse und beeinflusst die Spermienproduktion. Bei Frauen, wie bereits erwähnt, drehen sich seine Funktionen um Knochendichte, Muskelkraft, Stimmungsregulierung und sexuelles Verlangen. Während das Hormon in beiden Geschlechtern einige häufige Zwecke dient, verschieben sich seine Dominanz und die Schlüsselrollen je nach Geschlecht.

Bezüglich dieser beiden Hormone zeigen Studien gemäss Kohl Schwartz ein sehr gering erhöhtes Brustkrebsrisiko. «Bei einer Testosteron-Ersatztherapie gilt es, den Hormonspiegel regelmässig zu kontrollieren und die Symptome zu besprechen», betont Kohl Schwartz. Dazu gehört auch der Blick auf unerwünschte Nebenwirkungen – insbesondere Akne und verstärkte Körperbehaarung. «Da wir sehr gering dosiert beginnen, merkt man das schnell und kann die Dosis senken. Ziel ist es, einen Testosteronspiegel zu erreichen wie vor den Wechseljahren», sagt Kohl Schwartz. Bei den meisten Betroffenen ist nicht nur der Testosteronwert zu tief, sondern auch der Spiegel von Östrogen und Progesteron.

Hormonspiegel beeinflussen unsere Stimmung stark und zu viel Testosteron und zu wenig Progesteron oder Östrogen können Stimmungsschwankungen verursachen. Wenn Haare an Stellen wachsen, an denen Männerhaare normalerweise wachsen, z. Im Gesicht, auf der Brust oder auf dem Rücken, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass Sie den Testosteronspiegel senken müssen. Kahlköpfigkeit bei Männern oder schütteres Haar ist eines der belastendsten Symptome von Hyperandrogenismus und hohem Testosteronspiegel.

Im Moment scheint dies aber weniger von den Männern auszugehen, sondern die Frauen setzen sich selber unter Druck. Aber tatsächlich hat das Testosteron die von Ihnen beschriebene Wirkung, es sind ja auch die sogenannt männlichen Attribute, die damit verstärkt werden. Deshalb ist Testosteron immer wieder als bewährtes Doping bei Frauen eingesetzt worden. De Liz schreibt der Hormoneinnahme eine Wunderwirkung zu, so dass sich jede Frau dumm vorkommen muss, die darauf verzichtet. Ich will das Buch nicht verteufeln, vieles stimmt aus medizinischer Sicht. Mich ärgert nur, wie alternativlos die Hormoneinnahme dargestellt wird, als ob man nur so erfüllt alt werden kann. De Liz spricht von den «fabelhaften Wechseljahren», die man erleben kann, wenn man offen für Hormone ist.

Bottom Promo
Bottom Promo
Top Promo